Heutzutage nutzen immer mehr Verbraucher die Möglichkeit Bekleidung auf Raten zu kaufen. Ratenkauf wird als Service von fast allen Anbietern angeboten. Nachdem man in einem Katalog die Bekleidung für den Sport gefunden hat, die man gerne haben möchte, kommt man zum Abschluss der Bestellung. Dort wird die Frage gestellt, ob ein Kauf auf Raten erfolgen soll. In der Regel wird ein Ratenkauf für 3, 6, 12 oder 24 Monate angeboten. Hat man sich für eine Variante entschieden, wird man darüber informiert, welcher Zinssatz dem Ratenkauf zugrunde liegt und welchen Betrag man gegenüber einer Bestellung auf Rechnung für die gewählte Laufzeit mehr zahlen muss. Es sollte individuell abgewogen werden, ob man Bekleidung für Sport per Ratenzahlung kaufen möchte. Die Zinssätze sind in der Regel nicht besonders günstig. Nachdem dann die Ware geliefert wird, wird der monatliche Betrag der Bestellung zuzüglich der Zinsen bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit fällig. Der Kauf auf Raten hat den Vorteil, dass man das Geld nicht auf einmal zahlen muss und es oftmals leichter fällt, mehrere kleinere Raten zu zahlen.